19 Einträge
Wir hatten die Erlaubnis, auf dem Platz des CSD Aurich den Büchertisch aufzubauen.
Wir hatten dafür Reise- und Verpflegungskosten von über 100 Euro, die wir von der Krankenkasse leider nicht erstattet bekomen haben.
Auf dem CSD hatten wir viele Kontakte zu Menschen, die sich mit dem Thema - intergeschlechtlichkeit - non-Binäre Gender - nicht auskannten, und die wir informieren konnten.
Einige Lehrerinnen interessierten sich für unsere Bücher und haben die ISBNs mehrer Bücher gescannt um diese bei Gelegenheit in in der Bücherei ihres Vertrauens zu bestellen.
Wir traffen auch drei Personen, die uns erzählten sie seien intergeschechtlich. Natürlich können wir deshalb nicht behaupten wir hätten 3 intergeschlechtliche Menschen dort getroffen, denn wir fragen nicht nach dem Geschlecht und normalerweise sprechen intergeschlechtliche Menschen nicht über das Geschlecht. ...
Wir hatten auch netten (wenn auch sehr kurzen) Kontakt zu den Omas gegen Rechts. Natascha hatte viel Spaß beim Seifenblasen machen und drei Kinder hatten daran viel Spaß und durften auch mal ausprobieren mit Nataschas riesen Seifenblasengerät riesige Seifenblasen zu machen.
Ihr fragt euch, welche Bücher wir denn ausstellen? - ich habe grade die Liste der Bücher aktualisiert - klicke oben auf den Link "Buchempfehlungen".